Kölner Teller auf dem Prüfstand
Ein Parkplatz weniger in Schlierbach - Büro für Forschung, Entwicklung und Evaluation überprüft Verkehrssicherheit

Die Kölner Teller in der Wolfsbrunnensteige. Archivfoto: Alex
Heidelberg. (RNZ) Die Stadt Heidelberg setzte eine Empfehlung des Büros für Forschung, Entwicklung und Evaluation ("bueffee") um, damit die Verkehrssicherheit in der Wolfsbrunnensteige in Schlierbach verbessert werden kann. Das Büro hatte dazu geraten, einen Parkplatz in Höhe der Wolfsbrunnensteige 10 zu entfernen, um die Verkehrssituation für Radfahrer auf dem Weg bergab übersichtlicher zu gestalten.
Die Stadt ist der Empfehlung gefolgt und hat Anfang der Woche den markierten Parkstand in der Wolfsbrunnensteige verkürzt. Weitere Maßnahmen - insbesondere eine Alternative zu den Kölner Tellern - hat "bueffee" ebenfalls vorgeschlagen. Diese werden aktuell von der Verwaltung auf ihre Machbarkeit hin geprüft und gegebenenfalls ebenfalls zeitnah umgesetzt.
Auch interessant
Nach einem tödlichen Fahrradunfall in der Wolfsbrunnensteige am 30. Oktober hatte die Stadt Heidelberg das Büro für Forschung, Entwicklung und Evaluation damit beauftragt, die Verkehrssituation vor Ort unabhängig zu untersuchen.



