Wie geht es weiter mit dem Ankunftszentrum für Flüchtlinge?
Es mutet an wie ein Ping-Pong-Spiel: Auf der Suche nach einem neuen Standort für das Ankunftszentrum für Flüchtlinge fordern Innenministerium und Heidelberger Gemeinderat gegenseitig frische Vorschläge.

Stuttgart/Heidelberg. (dpa/lsw) Im Ringen um ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge in Heidelberg hat das Land die Suche nach weiteren Alternativen zum bisherigen Standort in der ehemaligen US-Siedlung Patrick-Henry-Village eingestellt. "Derzeit werden keine weiteren Prüfungen vorgenommen", sagte ein Sprecher des Ressorts von Thomas Strobl (CDU). Das Ministerium habe in einem rund
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+