Plus Kollektiv setzt sich ein

"Mütterkünste" wollen Angst-Orte in Heidelberg sichtbar machen

Das Kollektiv nimmt sich mit einem neuen Projekt angstbesetzter Orte in der Stadt an. Für zwei Spaziergänge kann man sich jetzt anmelden.

01.05.2025 UPDATE: 01.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
Mütter und Künstlerinnen: Frauen haben sich im Heidelberger „Mütterkünste“-Kollektiv zusammengeschlossen. Foto: pr

Von Anica Edinger

Heidelberg. Auch im beschaulichen Heidelberg gibt es sie: Orte, an denen man sich nicht sonderlich wohlfühlt, die man vor allem abends und nachts meidet, die nicht sicher sind – vor allem nicht für Frauen. Das Kollektiv "Mütterkünste" nimmt sich nun dieser Orte an – mit seinem neuesten Projekt "macht:platz", das auch durch den Fonds "Kulturlab" des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.