Plus Jahrestagung der Volkshochschulen

"Wir argumentieren lieber, als zu schreien"

Es herrscht Sorge um den Rückgang der Finanzen. Zudem gab es die Forderung nach einer "redaktionellen Gesellschaft".

12.07.2025 UPDATE: 12.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Medienwissenschaftler Bernhard Pörsken sprach mit den rund 150 Teilnehmern darüber, wie die Bildung zur Demokratie gelingen kann, im Zeitalter der Desinformationen von Rechts und KI-generierten Fakes. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Das Corona-Tief ist endgültig überwunden, die Volkshochschulen können sich "selbstbewusst" präsentieren, meint Fritz Kuhn, frisch wiedergewählter Vorsitzender des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg. 159 Einrichtungen gehören zu ihm mit knapp 630 Außenstellen, teilweise in kommunaler Trägerschaft oder, wie hier in Heidelberg, als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.