Das schnelle Ende der "Kölner Teller" in Heidelberg-Schlierbach
Sechs Wochen nach einem tödlichen Radunfall in der Wolfsbrunnensteige beseitigte die Stadt im Dezember die neuen Metallnoppen

In der Schlierbacher Wolfsbrunnensteige sollten neue Metallnoppen zu schnelle Autos bremsen - aber es ereigneten sich im Herbst auch zwei Unfälle mit Radfahrern, einer davon mit tödlichem Ausgang. Foto: Philipp Rothe
Von Micha Hörnle
Heidelberg. Eigentlich hatte es die Stadt nur gut gemeint: Die Anwohner in der Schlierbacher Wolfsbrunnensteige sollten vor den oft zu schnell und rücksichtslos fahrenden Autos geschützt werden. Also installierte man im April drei Doppelreihen von Metallnoppen, den sogenannten Kölner Tellern, und malte eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 Stundenkilometern auf die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+