Plus Heidelberger Zwinger-Theater

"Keine Mehr" gibt von Gewalt betroffenen Frauen eine Stimme

Weil Gewalt mitten unter uns ist. "Hinhören und hinschauen" lautet das Motto.

29.11.2022 UPDATE: 29.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Johannah Illgner, Britta Schlichting, Marie-Luise Löffler, sowie Serpil Erdik und Elisabeth Pleß (von links) diskutierten nach dem Stück darüber, was Solidarität bedeutet. Foto: phm

Von Philomena Meyer

Heidelberg. Was genau ist Gewalt? Was bedeutet es, eine betroffene Frau zu sein? Diese Fragen versucht das dokumentarische Theaterstück "Keine mehr" zu beantworten, das anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen im Zwinger 1 zu sehen war. Veranstaltet wurde der Abend von der Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Frauenverbände und -gruppen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.