Plus Heidelberger Zoo

Das Feldhamster-Weibchen ist wählerisch

Im Zoo wird seit Jahren versucht, eine stabile Population der Nager zu züchten. Das ist schwieriger, als gedacht.

18.08.2025 UPDATE: 18.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Die putzigen Feldhamster, die Experte Ulrich Weinhold präsentierte, wurden zum beliebten Fotomotiv der Besucher. Foto: Kreutzer

Von Gaby Booth

Heidelberg. Sie haben weiches Fell, aufmerksam schauende Knopfaugen und wenn Gefahr droht, verschwinden sie schwuppdiwupp in ihrem verästelten Tunnelsystem unter der Erde. Gefahr droht den nachtaktiven Feldhamstern von Füchsen, Mardern und Greifvögeln.

Ihr größter Feind war in der Vergangenheit aber der Mensch. Bis in die 80er-Jahre galten die Nager

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.