Plus Heidelberger Wissenschaftsjournalist

Anil Ananthaswamy beschäftigt sich mit KI

Ihn fasziniert die Schönheit der Zahlen. Seine Artikel erscheinen überwiegend in englischsprachigen Fachzeitschriften.

25.09.2023 UPDATE: 25.09.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 8 Sekunden
Der Wissenschaftsjournalist Anil Ananthaswamy in seinem Büro am Heidelberger Institut für Theoretische Studien. Dort ist er für ein halbes Jahr lang Stipendiat – und verfolgt die Arbeit der dort tätigen Forscher zum maschinellen Lernen. Foto: Philipp Rothe

Von Julia Lauer

Heidelberg. Künstliche Intelligenz, die selbst Künstliche Intelligenz erschafft. Vergleichbare Arbeitsweisen von Software und dem menschlichen Gehirn. Oder auch das Funktionieren von künstlichen neuronalen Netzwerken: Das sind die Dinge, mit denen sich der Wissenschaftsjournalist Anil Ananthaswamy beschäftigt. Seine Artikel erscheinen überwiegend in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.