Plus Heidelberger Spirit für alle

Hip Hop-Kulturtage starten am Sonntag – Keine "Chefket"-Ausladung

Vom 12. bis 17. Oktober sollen die ersten Hip Hop-Kulturtage die Generationen zusammenbringen. 40 Workshops, Konzerte und Ausstellungen sollen die Vielfalt der Szene zeigen.

11.10.2025 UPDATE: 11.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 1 Sekunde
Mit „Der Funkjoker“ huldigte Toni-L 2002 Soul- und Funk-Bands, die ihn in seiner musikalischen Entwicklung inspiriert haben. Für die Ausstellung „Inspirationen“ im Völkerkundemuseum schreibt er den Text nun dort auf eine Wand. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Hip Hop ist für Toni Landomini, besser bekannt als Toni-L, ganz, ganz vieles zugleich: pures Empowerment, Vorbild für die Gesellschaft, Straße, authentisch, Freiheit, ein Baum mit vielen Ästen, ein "magisches Phänomen, das sich ständig weiterentwickelt und neu erfindet.

All diese Facetten sollen nun in den ersten Heidelberger Hip

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.