Plus Heidelberger Radschnellweg

Bahnstädter wollen nicht noch mehr Radfahrer auf der Promenade

Der Bezirksbeirat kritisiert den geplanten Verlauf über die Pfaffengrunder Terrasse. Eine neue Auffahrt am Speyerer Schnauz wurde als Gegenvorschlag ins Spiel gebracht.

05.07.2024 UPDATE: 05.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Bezirksbeirat Daniel Hauck (SPD) regte an, die Anbindung des Radschnellwegs an die Bahnstadt in der Nähe der Fahrradbrücke Speyerer Schnauz einzurichten. Er erhofft sich, dass so nicht noch mehr Fahrradfahrer auf der Bahnstadtpromenade fahren. Archivfoto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. "Wie kommen Fahrradfahrer von der Speyerer Schnauz in die Bahnstadt hinein? Sie stehen vor einer "fünf Meter hohen Mauer", wie SPD-Bezirksbeirat Daniel Hauck die Pfaffengrunder Terrasse in der letzten Sitzung des Bezirksbeirats Bahnstadt nannte. Dort stellte Johanno Sauerwein vom Amt für Mobilität den aktuellen Planungsstand des Radschnellwegs

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.