Plus Heidelberger Neckarwiese

Jugendliche sollen verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen

Beim Jugendschutztag soll es auf der Neckarwiese neben Alkohol auch um Taschendiebstahl gehen. Zivilbeamte bringen Sticker an Taschen und Wertgegenständen an.

09.09.2022 UPDATE: 09.09.2022 06:00 Uhr 30 Sekunden

Die Heidelberger Neckarwiese bei Nacht. Archiv-Foto: Rothe

Heidelberg. (RNZ) Mit einem groß angelegten Jugendschutztag werden der Kommunale Ordnungsdienst, die Polizei und drei Teams der "Night Coaches" am heutigen Freitag junge Menschen auf der Neckarwiese für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Tabakwaren sensibilisieren. Zudem geht es bei der Aktion zwischen 18 und 23 Uhr darum, auf die Gefahr von Taschendiebstählen hinzuweisen.

Insbesondere auf der Neckarwiese zählten alkoholisierte Personen zu den bevorzugten Opfern von Taschendieben, die sich deren teils leichtfertigen Umgang mit Wertgegenständen zunutze machten, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Stadt und Polizei.

Auch interessant
Heidelberg: Unterwegs mit den Night Coaches
Neckarwiese Heidelberg: Ab 20 Uhr feierten rund 600 Schüler – einige sehr laut und schmutzig
Keine Fortsetzung: Jugendliche nutzen das Heidelberger Feierbad kaum noch

Daher werden Zivilbeamte an außer Acht gelassenen Taschen und Wertgegenstände Sticker in Form einer großen gelben Hand platzieren. Dies sorge nicht nur für einen Aha-Effekt, darauf stehen auch wichtige Verhaltensregeln, um Diebstähle zu vermeiden. Außerdem wird auch die mobile Wache des Kommunalen Ordnungsdienstes vor Ort sein.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.