Heidelberger Frühling

Musikfestival feiert Jubiläum im Herbst

Die Konzerte können unter voller Saalauslastung stattfinden. Besucher müssen geimpft, genesen oder gestestet sein.

22.09.2021 UPDATE: 22.09.2021 13:25 Uhr 34 Sekunden
Thorsten Schmidt. Archivfoto: Nikolaj Lund

Heidelberg. (dpa/lsw) Frühling im Herbst: Das Musikfestival "Heidelberger Frühling" holt im September und Oktober mit Sonderkonzerten das Jubiläumsjahr nach, das eigentlich schon im April starten sollte. Wegen der Corona-Pandemie sei dies aber nicht möglich gewesen, sagte eine Sprecherin am Mittwoch.

Der "Heidelberger Frühling" findet seit 1997 in der Romantikstadt statt. 2021 ist somit der 25. Jahrgang des Festivals. Die Konzerte könnten erfreulicherweise auch mit voller Saalauslastung stattfinden, betonte die Sprecherin. Wer die Veranstaltungen besuchen wolle, müsse entweder geimpft, genesen oder getestet sein und eine medizinische Maske tragen.

"Es ist ein echter Befreiungsschlag für die Kultur: Wir können endlich wieder ohne Kapazitätsbeschränkungen zu Musikerlebnissen einladen", sagte der Intendant des "Heidelberger Frühlings" Thorsten Schmidt, der seit der Gründung an der Spitze des Festivals steht.

Auch interessant
Heidelberger Frühling: Vorverkauf für Kammermusik+ startet
Heidelberg: Den "Frühling" gibt's endlich wieder ganz analog
Heidelberger Frühling: Kammermusik im Juni wieder vor Publikum
Heidelberger Frühling: 120.000 Hörer bei Streams dabei
Absage: Kulturmacher bestürzt über Absage des Heidelberger Frühlings (Update)

Auf dem Programm stehen unter anderem ein Benefizkonzert mit dem Freiburger Barockorchester und ein Kammermusikabend mit dem "Viano String Quartet" und Jean-Sélim Abdelmoula.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.