Ein Musikfestival als Konjunkturmotor
Wie die Stadt wirtschaftlich profitiert – Vor allem in der Gastronomie und Hotellerie klingeln die Kassen

Beim "Heidelberger Frühling", der heute Abend beginnt, füllt sich nicht nur die Stadthalle; auch Restaurants und Hotels profitieren vom Musikfestival. Foto: Studio Visuell
Von Micha Hörnle
Heidelberg. Für viele ist Kultur erst mal eines: teuer. Aber man kann es auch anders sehen: Die Besucher von Veranstaltungen bringen viel Geld in die Stadt. Das Musikfestival "Heidelberger Frühling", das am Samstag beginnt, hat das für sich zu analysieren versucht - und siehe da: Diese fünf Wochen Klassik sind für Heidelberg ein kleines Konjunkturprogramm. Wie das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+