Plus Heidelberger City Cult

Jugendtreffs müssen digital kreativer werden

Markus Tiemeyer und Melanie "Melle" Munz leiten den City Cult in der Villa Klingenteich in der Altstadt. Im Vergleich zu früher hat sich ihre Arbeit stark verändert

08.07.2023 UPDATE: 09.07.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 10 Sekunden
Markus Tiemeyer leitet den Altstadt-Jugendtreff CityCult seit 2000, inzwischen wird er unterstützt von Melle Munz. Um die Jugendlichen zu erreichen, müssen die beiden zunehmend ins Digitale gehen und auf das Wochenende oder die Ferien ausweichen. Foto: Philipp Rothe

Von Julia Schulte

Heidelberg. Die Villa Klingenteich, die den Altstadt-Jugendtreff CityCult beheimatet, ist nicht nur von außen ein Hingucker. Auch in ihrem Inneren findet sich alles, was das Jugendherz begehrt: ein Billardtisch, eine Tischtennisplatte, Sofas zum Chillen und sogar ein kleines Tonstudio.

Trotzdem müssen Markus Tiemeyer, der den Treff schon seit 2000

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.