Windkraft in Heidelberg: Drei Standorte werden weiter geprüft
Diskussion über Windräder im Gemeinderat - Für den Grenzhof werden Anpassungen gefordert - Am Ende fand weder der CDU- noch der "Heidelberger"-Antrag eine Mehrheit

Mit maßstabsgetreuen Fotomontagen zeigt der Nachbarschaftsverband, wie die Windkraftanlagen das Landschaftsbild verändern würden: Der Blick vom S-Bahnhof Schlierbach/Ziegelhausen auf das Gebiet "Weißer Stein Süd". Foto: RNZ Repro
tt. Soll Heidelberg in Sachen Windkraft ein weißer Fleck auf der Landkarte bleiben oder sollen drei "Konzentrationszonen" - an "Drei Eichen", an der Kirchheimer Mühle und am Grenzhof - ausgewiesen werden? Über diese beiden Fragen diskutierten die Stadträte am Donnerstagabend im Gemeinderat. Hintergrund ist, dass der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim für seine 18 Mitgliedskommunen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+