Heidelberg

Wim Wenders bekennt sich zum Karlstorkino

Plädoyer des Starregisseurs für das kommunale Kino und den Standort

04.10.2018 UPDATE: 05.10.2018 06:00 Uhr 31 Sekunden

Wim Wenders am vorgestrigen Mittwoch in Frankfurt. Foto: privat

Heidelberg.de (mz/hö) Starregisseur Wim Wenders setzte ein ungewöhnliches Zeichen für das Karlstorkino. Denn im Frankfurter Filmmuseum bekritzelte er bei einer Veranstaltung am Einheitstag ein Reserviert-Schild auf einem Sitz - und brach so eine Lanze für das kommunale Kino: "Das Karlstorkino soll RESERVIERT bleiben für die Heidelberger!"

Der Starregisseur widmete ein Reserviert-Schild für das Karlstorkino um. Foto: privat

Damit plädierte Wenders für den Erhalt des Standorts - wie überhaupt die Kino-Verantwortlichen die Altstadt nicht verlassen wollen, auch wenn das Kulturzentrum Karlstorbahnhof auf ein US-Kasernengelände in die Südstadt zieht.

Der weltberühmte Regisseur war am Mittwoch bei einer Autogrammstunde mit den Heidelbergern Karoline Hering und Franz Schneider ins Plaudern gekommen - zumal er selbst Mitglied im Kuratorium des Bundesverbandes für kommunale Filmarbeit ist. In Frankfurt präsentierte der 73-Jährige, der in Berlin wohnt, eine Reihe mit zehn Filmen, die ihn am meisten bewegt haben.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.