Plus Heidelberg

Wie sehen die Fahrradwege der Zukunft aus?

Ein Journalist fuhr mit dem Rad bis zur Weltklimakonferenz. Wirkliche Rad-Vorbilder sind für ihn nur Holland und Dänemark.

17.01.2025 UPDATE: 17.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Komfortabel auch bei Schneefall: Die neue Radbrücke West in Tübingen wird im Winter beheizt, damit Radfahrer nicht schlittern und kein Salz gestreut werden muss (l.). Auffällig bunt: Der Regenbogen-Radweg in der niederländischen Stadt Utrecht. Fotos: Ingwar Perowanowitsch

Von Gaby Booth

Heidelberg. Gut 5000 Kilometer auf dem Fahrradsattel, 110 Tage lang über die Alpen, den Balkan, durch die Türkei, bis nach Baku. Von Freiburg bis zum Baskischen Meer war Ingwar Perowanowitsch im Herbst letzten Jahres unterwegs, nicht immer ein reines Vergnügen, aber die intensiven Eindrücke und Erlebnisse dominieren in seinem Kopf.

Auf Einladung von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.