Wie die Hauptstraße Fußgängerzone wurde
1976 beherrschte das Aus für die Straßenbahn die Schlagzeilen – Damals begrüßten die meisten Heidelberger die Umgestaltung

Kaum war Anfang Juli 1976 die Straßenbahn verschwunden, stellten Läden ihre Kleiderständer und Cafés ihre Stühle einfach auf die Hauptstraße. Mitte Februar 1977 begann die Umgestaltung zum Fußgängerbereich unter dem Motto "Hauptstraße Heidelberg: Hand aufs Herz - wir müssen bauen". Am 30. September 1978 war alles fertig. Fotos: Linke/Ballarin
Von Micha Hörnle
Heidelberg. Die geplanten versenkbaren Poller für den Fußgängerbereich Altstadt erinnern an eine Zeit vor über 40 Jahren, als die Stadt in einem Gewaltakt die Hauptstraße und ihre Seitengassen vom Autoverkehr befreien wollte. Damals, Anfang 1976, kreiste die Debatte eher um ein anderes Thema, nämlich dem Aus für die Hauptstraßen-Straßenbahn. Auch wenn es die Legende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+