Plus Heidelberg

Welche Lehren ziehen wir aus der Corona-Krise?

In der Veranstaltung "Marsilius kontrovers" geht es um die Erfahrungen aus der Pandemie, die jetzt genutzt werden sollten.

19.04.2023 UPDATE: 19.04.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Die Professoren Reimut Zohlnhöfer (links), Birgit Spinath und Hans-Georg Kräusslich diskutieren über die Lehren aus der Corona-Pandemie. Fotos: zg

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Die Corona-Pandemie geht zu Ende. Auch wenn es die Erkrankung Covid-19 weiterhin gibt, hat die Politik die einschneidenden Maßnahmen und Verbote zu ihrer Eindämmung ausgesetzt. Sie hatten allerdings eklatante Schwächen in allen gesellschaftlichen Bereichen offengelegt. Was nun? Haben wir daraus gelernt?

Drei Heidelberger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.