Plus Heidelberg

Was wird aus dem Experiment Airfield?

Diesen Sommer war der ehemalige Flugplatz erstmals geöffnet. Die RNZ hat bei den Fraktionen und Parteien nachgefragt, wie es nun mit der Fläche weitergehen soll.

20.09.2022 UPDATE: 20.09.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 48 Sekunden
In diesem Sommer stand das Airfield erstmals allen Bürgern offen. Selbst am Pumptrack war aber nicht sonderlich viel los. Jetzt ist die Frage, wie es mit der Freifläche weitergeht. Ideen zur Nutzung gibt es reichlich. Foto: Philipp Rothe

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Es ist das letzte US-Areal in der Stadt, dessen Zukunft noch ungeklärt ist: das Airfield. Seit der frühere Flugplatz zwischen Kirchheim und Pfaffengrund 2014 von den Amerikanern geräumt wurde, gab es die unterschiedlichsten Ideen für eine künftige Nutzung des Areals – vom Zeppelinlandeplatz über einen Betriebshof für Busse und Bahnen bis

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.