Plus Heidelberg

Warum immer mehr junge Leute Angst vorm Telefonieren haben

Die Heidelberger Psychiaterin Nadine Wolf beobachtet, dass sich immer mehr Menschen schwer damit tun, zum Hörer zu greifen.

31.08.2025 UPDATE: 31.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Im Zeitalter von Chat-Diensten haben Menschen offenbar weniger Übung im Telefonieren. Foto: dpa
Interview
Interview
Dr. Nadine Wolf
Oberärztin an der Klinik für Allgemeine Psychiatrie des Uniklinikums Heidelberg

Von Julia Lauer

Heidelberg. Dr. Nadine Wolf ist Oberärztin an der Klinik für Allgemeine Psychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg.

Hallo Frau Dr. Wolf, das ist ja schön, dass Sie ans Telefon gehen! Sie forschen nämlich ausgerechnet dazu, dass immer mehr Menschen Angst davor haben, zum Hörer zu greifen. Was hat es damit auf sich?

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.