Plus Heidelberg

Warum guter Schlaf Gesundheits-Vorsorge ist – und wie er möglich ist

Bei "Medizin am Abend" gaben zwei Ärzte Tipps für eine erholsame Nachtruhe und wie man Schlafstörungen vermeiden kann.

22.03.2025 UPDATE: 22.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Medizinisches Fachwissen, gepaart mit Unterhaltung: Prof. Felix Herth am Donnerstagabend beim Vortrag im Hörsaal der Kopfklinik. Fotos: Philipp Rothe

Von Julia Lauer

Heidelberg. Manch einen Drink könnte man sich sparen, denn auch 24 Stunden Schlafentzug wirken so wie ein Promille Alkohol im Blut: Das gehörte zu den Erkenntnissen, die das Publikum der jüngsten Ausgabe von "Medizin am Abend", der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Rhein-Neckar-Zeitung und Universitätsklinikum, mit nach Hause nahm.

Die beiden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.