Universität gründet eigene Firma für Technologietransfer
Konsequenz aus Bluttest-Skandal und Folge der Exzellenzstrategie - Verträge mit bisherigem Dienstleister TTH wurden im Mai gekündigt

Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg. Foto: Rothe
Heidelberg. (rie) Die Universität Heidelberg stellt ihren Technologietransfer neu auf. Zu diesem Zweck hat sie nun eine eigene Verwertungsgesellschaft gegründet: die "ScienceValue Heidelberg GmbH" (SVH). Sie soll künftig geistiges Eigentum der Universität und ihrer Wissenschaftler fit für den Markt machen und Forschungsergebnisse kommerziell verwerten. Das meldete die Universität am gestrigen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+