Plus Heidelberg

Sparta, Alexandria oder Assuan waren beliebte Reiseziele der Antike

Sehnsuchtsorte kannte man auch schon vor Tausenden von Jahren. Dazu forschen zwei Heidelberger Althistoriker.

15.07.2024 UPDATE: 15.07.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 44 Sekunden
Der berühmte Isis-Tempel auf der Nilinsel Philae bei Assuan zog schon in der Antike Besucher von weither an. Foto: Getty
Interview
Interview
Dr. Nicolai Futás und Dr. Jonas Osnabrügge
Althistoriker vom Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik der Uni Heidelberg

Von Julia Lauer

Heidelberg. Die Reisezeit hat begonnen – doch für die beiden Althistoriker Dr. Nicolai Futás und Dr. Jonas Osnabrügge vom Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik der Universität Heidelberg ist das nicht nur über die Sommermonate ein Thema: Sie untersuchen als Wissenschaftler, wie Tourismus in der Antike funktionierte.

Herr Dr.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.