Plus Heidelberg

So ist die Flüchtlingssituation in der Stadt

Heidelberg hat kaum noch Platz für weitere Geflüchtete. Bürgermeisterin Jansen sieht Turnhallen als "absolut letzte Notlösung".

27.10.2023 UPDATE: 27.10.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 51 Sekunden
Heidelberg hat in der aktuellen Situation zwei Vorteile: Wegen des Ankunftszentrums werden der Stadt weniger Geflüchtete zugewiesen. Außerdem konnte sie in leer stehenden ehemaligen Kasernen-Gebäuden in Patrick-Henry-Village zügig weitere Plätze schaffen. Foto: Rothe
Interview
Interview
Stefanie Jansen
Sozialbürgermeisterin

Von Denis Schnur

Heidelberg. Die Kommunen schlagen bundesweit Alarm: Sie haben kaum noch Kapazitäten für die Unterbringung von Geflüchteten. Warum die Lage in Heidelberg noch vergleichsweise entspannt ist, was passiert, wenn alle Plätze belegt sind – und was sie sich von der Bundesregierung erhofft, erklärt Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen im RNZ-Interview.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.