Plus Heidelberg

Romantik-Eiche am Philosophenweg ist rund 200 Jahre alt

Breiter als hoch ist der Baum in den vergangenen zwei Jahrhunderten über Neuenheim gewachsen. Womöglich hat ihn bereits Friedrich Hölderlin als "Sinnbild der Romantik" im Auge gehabt.

01.05.2025 UPDATE: 01.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Für Forstamtsleiter Ernst Baader (M.) ist die „Romantik-Eiche“ am Philosophenweg der zweitschönste Baum Heidelbergs. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Christian Schilling (l.) und Uwe von Taschitzki stellte er sie der RNZ vor. Foto: Philipp Rothe

Von Denis Schnur

Heidelberg. Sie sind groß, sie sind stark, sie haben schon viele Jahre unter der Rinde, und trotzdem eilen die Menschen meist an ihnen vorbei. 50.000 Bäume stehen allein im Heidelberger Stadtgebiet – und da ist der Wald noch nicht mit drin. Wertvoll sind die Bäume alle, nicht nur für unser Klima. Bei einigen handelt es sich um besondere Exemplare, und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.