Heidelberg

Polizei erwischt gleich mehrere betrunkene E-Scooter-Fahrer

Fahrer fahren unsicher und in Schlangenlinien - Verfahren eingeleitet

29.12.2019 UPDATE: 29.12.2019 14:42 Uhr 33 Sekunden
Foto: dpa

Heidelberg. (pol/mare) Gleich mehrere betrunkene E-Scooter-Fahrer hat die Polizei am Wochenende in Handschuhsheim und Neuenheim aus dem Verkehr gezogen. Das berichten die Beamten. Aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise fielen drei betrunkene E-Roller-Fahrer auf.

In den frühen Sonntagmorgenstunden gegen 2.50 Uhr kontrollierten die Polizisten in der Brückenstraße einen in Schlangenlinien fahrenden 37-Jährigen. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,08 Promille.

Eine gute Stunde später gegen 3.55 Uhr bemerkten die Beamten an der gleichen Stelle einen weiteren Schlangenlinien-Fahrer. Bei dem 18-Jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,03 Promille festgestellt.

Zu guter Letzt erwischten die Beamten kurz darauf gegen 4.05 Uhr einen 23-Jährigen, der ebenso unsicher auf seinem E-Scooter unterwegs war. Sein Atemalkoholwert lag bei einem Promille.

Allen drei Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen. Sie sehen nun einem Verfahren wegen der Trunkenheit im Verkehr entgegen und müssen Konsequenzen für ihre Fahrerlaubnis befürchten.

Auch interessant
Heidelberg/Mannheim: Das ist die Bilanz der E-Scooter- und Fahrrad-Kontrollwochen
Heidelberg: Ein nicht ganz so nüchternes Ergebnis für die Polizei
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.