Plus

Karlstorbahnhof: Gemeinderat prüft die Verlegung an einen anderen Standort

Der Gemeinderat könnte sich einen Wechsel der Einrichtung auf die Konversionsflächen Mark-Twain-Village oder Campbell Barracks vorstellen.

23.12.2013 UPDATE: 23.12.2013 05:00 Uhr 51 Sekunden
Der Saal des Karlstorbahnhofes ist nach den neuen Sicherheitsvorschriften mit maximal 220 Personen zu klein geworden. Elf Millionen Euro soll die Vergrößerung kosten. Archivfoto: Hoppe
ani. Dass der Saal im Karlstorbahnhof für viele Veranstaltungen des Kulturhauses schlicht zu klein ist, zeigte sich einmal mehr bei dem Konzert des derzeitigen Sternchens am Rap-Himmel, "Alligatoah", am dritten Advent. Denn der Künstler aus dem niedersächsischen Langen musste wegen der hohen Nachfrage der Fans in der Halle 02 spielen - im Saal des Karlstorbahnhofes, der trotz des Ortswechsels
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.