Im "Langen Anger" dürfen künftig keine Autos mehr fahren
Die Straße wird endgültig gesperrt. Die Verbindung wird am Gadamerplatz unterbrochen.

Heidelberg. (hob) In der Straße "Langer Anger" in der Bahnstadt dürfen zwischen Gadamerplatz und Pfaffengrunder Terrasse künftig keine Autos mehr fahren. Nach jahrelanger Diskussion hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag die Sperrung mehrheitlich beschlossen, um die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Das Zentrum des Stadtteils wird dadurch autofrei. Auf die Frage von Christoph Rothfuß (Grüne), ab wann die Sperrung gelte, sagte Bürgermeister Jürgen Odszuck: "Ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung." Demnach wird der "Lange Anger" demnächst umgestaltet.
Die Sperrung ist indessen nach wie vor umstritten. Die CDU-Fraktion sprach sich dagegen aus. "Die Stimmung in der Bahnstadt ist keineswegs so eindeutig. Es gibt viele, die damit nicht einverstanden sind", so Stadtrat Alexander Föhr. Nachdem zuvor die CDU die Arbeit der Kinderbeauftragten gelobt hatte, warf Grünen-Fraktionschef Derek Cofie-Nunoo den Christdemokraten "Lippenbekenntnisse" vor. Föhr konterte, es gehe bei Gemeinderatsentscheidungen immer um Abwägungsprozesse.




