Heidelberger Neckarwiese

Die Abifeiern klingen ab

Die Polizei meldete am Freitag: "Es war ganz ruhig"

05.05.2017 UPDATE: 06.05.2017 06:00 Uhr 29 Sekunden

Am Mittwoch wurde heftig auf der Neckarwiese gefeiert. Archivfoto: Philipp Rothe

amai. Das war kein Vergleich zu Mittwoch. Bei den voraussichtlich letzten Abifeierlichkeiten auf der Heidelberger Neckarwiese ging es am Freitag ruhig und gesittet zu.

Nachdem es am Mittwoch zu massivem Alkoholkonsum und Verschmutzung gekommen war, zeigte sich Claus Gutfleisch, Einsatzleiter des Deutschen Roten Kreuzes, am Freitagnachmittag gelassen: "Heute ist es ganz ruhig, aber die Polizei hat nach Mittwoch etwas nachgezogen." Um die zehn Polizeifahrzeuge standten auf der Neckarwiese, die Beamten patrouillierten zwischen den Schülern. "Wir rechnen noch mit etwas Zulauf, aber gehen davon aus, dass die Jugendlichen gegen Abend in die Altstadt und die Clubs weiterziehen." Gutfleischs Prognose sollte sich bewahrheiten.

Auch interessant
Schülerfeier auf Heidelbergs Neckarwiese: Müll, Gesaufe - und kein Respekt
Nach Schülerfeier am Mittwoch: Neckarwiese wurde zur Müllhalde (Update, plus Fotogalerie)
Abifeier auf Heidelberger Neckarwiese: "Das war die totale Enthemmtheit" (plus Fotogalerie)
Heidelberger Neckarwiese: 2000 Schüler feiern nach dem Prüfungsstress (plus Fotogalerie)

Um etwa 18 Uhr konnte Michael Bering, Einsatzleiter der Polizei, seine Leute abziehen: "Es waren etwa 200 Schüler da. Entspanntes Feiern, gemäßigter Alkoholkonsum. So wie es sein muss", resümiert der Polizist.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.