Heidelberg-Bahnstadt

Luxor-Kino öffnet erst Ende August (plus Fotogalerie)

"Luxor"-Filmpalast will im August vorerst mit sechs von 16 Sälen starten

08.06.2017 UPDATE: 09.06.2017 06:00 Uhr 1 Minute

So soll das Luxor aussehen. Grafik: Luxor-Filmpalast Heidelberg

Heidelberg (hö). Eigentlich sollte das Bahnstadt-Kino in der Eppelheimer Straße längst fertig sein: Mal hieß es 2014, dann 2015, schließlich Mai oder Juni 2017. Und seit dem gestrigen Donnerstag wissen die Heidelberger: Der Luxor-Filmpalast wird Ende August eröffnet - wenn auch nur teilweise, wie Marketingmitarbeiterin Emily Zartmann der RNZ verriet. Denn dann öffnen nur die sechs Säle (mit insgesamt 969 Sitzen) im Erdgeschoss, an den restlichen zehn wird noch weiter gebaut. "Bis Ende des Jahres wollen wir auf jeden Fall ganz fertig sein", sagt Zartmann. In den Sälen, die in gut zweieinhalb Monaten eröffnet werden, werden gerade die Teppiche verlegt, die Wandverkleidung angebracht und die Kinotechnik eingebaut.

Der Grund für die neue Verzögerung ist, dass weltweit noch niemand ein Großkino im Passivhausstandard gebaut hat. Besonders kompliziert sind die sehr scharfen Brandschutzbestimmungen und die dafür nötigen Baumaterialien: "Die sind nicht einfach zu bekommen, das dauert seine Zeit. Und jede Woche sind bei uns auf der Baustelle Gutachter, die alles überwachen und dokumentieren." Und Sicherheit gehe einfach vor, so Zartmann: "Natürlich wissen wir, dass die Vorfreude der Heidelberger auf das neue Kino groß ist. Aber bei 1800 Kinobesuchern ist es absolut notwendig, dass der Brandschutz bis ins kleinste Detail geplant ist."

Auch interessant
Blockbuster ab Spätsommer: Heidelberger Filmpalast öffnet erste Kinosäle Ende August (plus Fotogalerie)
Neues Heidelberger Großkino: Ende Juni soll eröffnet werden (plus Fotogalerie)
: Das Heidelberger Großkino hat im Frühjahr Filmstart
: Neubau in Heidelberg: Das wird kein Kino von der Stange

Immerhin: Ende August sind nicht nur die sechs Säle fertig, sondern auch der nicht-cineastische Blickfang - ein 450.000- Liter-Aquarium -, die Gastronomie und die zweigeschossige Tiefgarage mit 180 Stellplätzen. Und bis Ende des Jahres sollen nicht nur die restlichen zehn Säle folgen, sondern auch das Open-Air-Kino im Dachgeschoss und der andere Hingucker: drei an der Decke befestigte Orginal-Gondeln, die man sogar begehen kann - Panoramablick über die Bahnstadt inklusive.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.