Blockbuster ab Spätsommer

Heidelberger Filmpalast öffnet erste Kinosäle Ende August (plus Fotogalerie)

Mit knapp 1000 Plätzen startet das Kino in den Film-Spätsommer

08.06.2017 UPDATE: 08.06.2017 17:10 Uhr 51 Sekunden

So soll das Luxor aussehen. Grafik: Luxor-Filmpalast Heidelberg

Heidelberg. (RNZ/rl) Ende August will das neue Großkino in der Bahnstadt bereits vor dem Ende aller Bauarbeiten in Teilbetrieb gehen. Dabei geht es um die Kinosäle 1 bis 6, das 450.000 Liter fassende Aquarium im Foyer, die Gastronomie und die zweigeschossige Tiefgarage mit 180 Stellplätzen.

Inzwischen sind die Sitzreihen in allen Kinos eingebaut. In den Kinosälen 1 bis 6 werde derzeit der Teppich verlegt, die Wandverkleidung angebracht und die Kinotechnik verbaut. Ende Juni komme die Bestuhlung, sodass die Kinosäle, mit einer Kapazität von insgesamt 969 Plätzen für die Teileröffnung fertig werden.

"Das Kino wird in Zukunft Platz für 1800 Kinobesucher bieten", teilte Bauherr und Geschäftsführer Jochen Englert mit. "Wir bauen hier kein Kino von der Stange. Unser neuer Filmpalast wird bis ins kleinste Detail den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Ebenso sind die Zeiten vorbei, in denen Besucher nur zum Film schauen ins Kino gegangen sind. Wir schaffen unseren Gästen in Heidelberg ein Erlebnis, ähnlich dem in einem Vergnügungspark."

Ort des Geschehens
Auch interessant
Neues Heidelberger Großkino: Ende Juni soll eröffnet werden (plus Fotogalerie)
: Das Heidelberger Großkino hat im Frühjahr Filmstart
: Neubau in Heidelberg: Das wird kein Kino von der Stange

Bis zur endgültigen Fertigstellung Ende dieses Jahres soll das Luxor 16 Kinosäle inklusive einem Open-Air Kino im Dachgeschoss haben. Zudem gibt es drei an der Decke befestigte originale Gondeln, die über einen gläsernen Sky-Walk in der obersten Etage zugänglich sein und einen Panoramablick über die Bahnstadt bieten sollen. Hinzu kommen eine große Freiterrasse mit Fernblick über Heidelberg, fünf Themenkinos sowie ein Event- und Lounge-Bereich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.