Plus Heidelberg

Gibt es eine Gartenschau 2025 auf dem Airfield?

Nach Rostock-Absage kam die Idee von SPD-OB-Kandidat Michelsburg.

08.08.2022 UPDATE: 08.08.2022 06:00 Uhr 55 Sekunden
Ein Ort für die Bundesgartenschau in drei Jahren? SPD-Stadtrat Sören Michelsburg schlägt das Airfield dafür vor. Foto: Priebe

Heidelberg. (RNZ) Sören Michelsburg, SPD-Stadtrat und OB-Kandidat, schlägt vor, die Bundesgartenschau 2025 auf das Airfield zu holen. "Das ist eine einzigartige Chance für Heidelberg: Im Rahmen der Bundesgartenschau können wir die ohnehin geplante Entwicklung des Airfields zum Stadtpark beschleunigen", sagt Michelsburg.

Die Bundesgartenschau 2025 war in Rostock geplant. Doch hat die norddeutsche Hansestadt die Großveranstaltung vor sechs Wochen abgesagt – auch mit Verweis auf unkalkulierbare Kostensteigerungen. Michelsburg möchte "die Gunst der Stunde nutzen und in die Lücke springen", erklärt er in einer Pressemitteilung. Das Ganze zahle sich auch finanziell aus. Michelsburg verweist darauf, dass das Land die Bundesgartenschau in Heilbronn 2019 mit 59 Millionen Euro förderte.

"Eine Entwicklung des Airfields bis 2025 ist sportlich, aber nicht unmöglich", so der 33-Jährige. "Wenn wir jetzt gemeinsam entschlossen handeln, können wir aus dem Airfield in kurzer Zeit viel für die Stadt machen." So könne Heidelberg zum "Vorreiter in Deutschland hinsichtlich der Planungsgeschwindigkeit" werden. Die Bürger, fordert Michelsburg zudem, sollten in den Planungsprozess einbezogen werden.

Seit Mitte Juli ist der ehemalige Flugplatz der US-Armee zwischen Kirchheim, Pfaffengrund und Bahnstadt zu bestimmten Zeiten für die Bevölkerung geöffnet. Bislang lockt das Angebot – darunter ein Pumptrack für Mountainbiker, Fußballtore und eine Imbissbude – aber nur wenige Menschen auf das Airfield. "Wir brauchen ein langfristiges Konzept", fordert Michelsburg. Er könne sich dort dringend benötigte Sportflächen, einen Badesee und eine Freilichtbühne vorstellen.

 

Mehr zur Heidelberger OB-Wahl 2022 finden sie auf www.rnz.de/obwahlhd.

Auch interessant
Leeres Airfield Heidelberg: Statt Jugendlichen kam nur ein Lastwagen mit Sand
Leeres Heidelberger Airfield: Imbissbuden-Verkäuferin hat nicht viel zu tun
Heidelberg: Die einen setzen beim Airfield auf Freiraum, die anderen auf die Landwirte
Heidelberg: Auf dem Airfield wird nachgelegt
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.