Plus Flüchtlingsprojekt in Heidelberg

An diesem Herd wird Zukunft gekocht

Projekt "Cook your Future" qualifiziert Flüchtlinge für die Gastronomie - Deutsch lernen sie wie nebenbei - Ist der Ramadan ein Hindernis?

17.05.2017 UPDATE: 18.05.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden

In der Küche der Marie-Baum-Schule legen drei Teilnehmer des Projekts "Cook your future" letzte Hand an das Kartoffelgratin. Die beiden Projektleiter, Ursula Hummel von der Hotelfachschule und Koch Frank Nuscheler, schauen zu - und geben Tipps, wo es nötig ist. Foto: Philipp Rothe

Von Sebastian Riemer

Es ist ein außergewöhnliches Projekt: Zwölf Flüchtlinge lernen vier Monate lang alles, was man über das Gastronomie-Geschäft wissen muss - und verbessern nebenbei kontinuierlich ihr Deutsch. "Cook your future" ("Koche deine Zukunft") heißt das Ganze, aufs Gleis gesetzt hat es die Jugendagentur Heidelberg - gemeinsam mit vielen Partnern wie etwa Hotels und

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.