An diesem Herd wird Zukunft gekocht
Projekt "Cook your Future" qualifiziert Flüchtlinge für die Gastronomie - Deutsch lernen sie wie nebenbei - Ist der Ramadan ein Hindernis?

In der Küche der Marie-Baum-Schule legen drei Teilnehmer des Projekts "Cook your future" letzte Hand an das Kartoffelgratin. Die beiden Projektleiter, Ursula Hummel von der Hotelfachschule und Koch Frank Nuscheler, schauen zu - und geben Tipps, wo es nötig ist. Foto: Philipp Rothe
Von Sebastian Riemer
Es ist ein außergewöhnliches Projekt: Zwölf Flüchtlinge lernen vier Monate lang alles, was man über das Gastronomie-Geschäft wissen muss - und verbessern nebenbei kontinuierlich ihr Deutsch. "Cook your future" ("Koche deine Zukunft") heißt das Ganze, aufs Gleis gesetzt hat es die Jugendagentur Heidelberg - gemeinsam mit vielen Partnern wie etwa Hotels und
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App