Flüchtlingspolitik: Online-Petition fordert "Hochachtung" für Angela Merkel
Wie der frühere Heidelberger Stadtdekan Steffen Bauer in den sozialen Medien ein Zeichen für die Bundeskanzlerin und für ihre Flüchtlingspolitik setzt

Unterstützung aus den sozialen Medien - statt Kritik unter der Gürtellinie. Screenshot: RNZ
Von Götz Münstermann
Heidelberg. Es hat Steffen Bauer gereicht: Die Anschuldigen, die Anfeindungen und die Kritik weit unter der Gürtellinie gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Sachen Flüchtlingspolitik. In den sozialen Medien setzt der früher in Heidelberg tätige Pfarrer nun einen Kontrapunkt.
Seit Monaten steht die Kanzlerin im Dauerfeuer, wird als "Volksverräterin"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+