EMBL startet die "Initiative Künstliche Intelligenz"
Es soll ein Beitrag sein zur Souveränität Europas: Das Projekt soll Künstliche Intelligenz und Biologie verschmelzen.



Professor für Bioinformatik und kommissarischer Leiter für Künstliche Intelligenz
Von Julia Lauer
Heidelberg. Das Europäische Labor für Molekularbiologie (EMBL) startet die "Initiative Künstliche Intelligenz". "Dass die Hector-Stiftung unsere Initiative fördert, ist eine großartige Neuigkeit", freut sich Oliver Stegle, Professor für Bioinformatik und kommissarischer Leiter für Künstliche Intelligenz. Die Weinheimer Stiftung hatte vor wenigen Tagen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+