Das "Vorurteil der Unheilbarkeit" bei psychischen Erkrankungen
Die Initiative Psychiatrie-Erfahrener lud zum Welttag der Seelischen Gesundheit Experten aus Psychotherapie und Psychiatrie um Kranken Hoffnung zu machen und Vorurteile zu bekämpfen.

Von Denis Schnur
Heidelberg. Wer einmal in psychiatrischer Behandlung war, bekommt schnell einen Stempel aufgedrückt: "Verrückt" - und dieses Attribut wird man schwer wieder los. Dass sich aber auch psychische Krankheiten häufig heilen oder zumindest eindämmen lassen, geht dabei unter. Deshalb hatte die "Heidelberger Initiative Psychiatrie-Erfahrener" (Heiper) zum Welttag der Seelischen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App