"Bürger für Heidelberg" wollten die Altstadt-Straßenbahn behalten
Sie reichten einen eignen Gestaltungsvorschlag ein - Damalige Befürchtungen haben sich bestätigt - Ketten statt Fachgeschäften

Im Bereich des Marktplatzes sollte die Straßenbahn nach den Plänen der "Bürger für Heidelberg" zweigleisig fahren. Zum Universitätsplatz hin sollte sich die Strecke auf ein Gleis verengen. Repro: RNZ
Heidelberg. (tt) Um Vorschläge für die Gestaltung einer Fußgängerzone zwischen Bismarckplatz und Kornmarkt zu sammeln, hatte die Stadt Heidelberg 1976 einen städtebaulichen Gestaltungswettbewerb ausgeschrieben. Allerdings gab es dabei eine strikte Vorgabe: Die Vorschläge mussten ohne Straßenbahn sein. Die "Bürger für Heidelberg" beteiligten sich an diesem Wettbewerb und reichten eigene Pläne
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+