Blutstammzell-Transplantation: Krebskrank - und jetzt 30 Jahre lang gesund
Prof. Anthony Ho wagte 1985 die erste Blutstammzell-Transplantation Deutschlands - Symposium fragt nach Fakten und Mythen

Prof. Anthony Ho (r.) mit Sebastian Gärtner, der die erste Blutstammzelltransplantation bekam. Foto: Uni
Von Birgit Sommer
Damals war es wie ein Wunder. Der Patient mit dem bösartigen Lymphdrüsenkrebs bekam vor 30 Jahren bei Anthony D. Ho im Heidelberger Universitätsklinikum die allererste Blutstammzelltransplantation in Deutschland. Bis dahin gab es nur Knochenmarktransplantationen, doch der 38-jährige Mann litt an einer Anomalie des Knochenmarks; für ihn kam das nicht infrage.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+