Plus Heidelberg

BiBeZ feierte 30 Jahre im Zwinger 1

"Ja, ich bin behindert, aber noch so viel mehr". Acht Frauen sprachen über ihr Denken und Fühlen.

27.02.2023 UPDATE: 27.02.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Intime und berührende Geschichten im Umgang mit Krankheit und Behinderung präsentierten Sabine, Catrin, Watsi, Nicoletta, Lenka, Esma und Kathrin (o.v.l.) im Zwinger 1. Die an Morbus Parkinson erkrankte Watsi (u.l.) forderte ihr Recht auf ein lustvolles Leben. Helma (u.r.) sang „Applaus, Applaus“ von der Gruppe „Sportfreunde Stiller“.Fotos: sm/vaf (2)

Von Karla Sommer

Heidelberg. Acht Frauen, acht Schicksale, acht Beispiele für einen selbstbewussten Umgang mit Krankheit und Behinderung. Im Zwinger 1 in der Altstadt präsentierte das Ganzheitliche Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter/chronisch erkrankter Frauen und Mädchen (BiBeZ) in einer Lesung, verbunden mit einer Fotoausstellung,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.