Heidelberg

Aufzüge am Hauptbahnhof werden erneuert

Ein barrierefreier Zugang ist zunächst nur nach Anmeldung möglich.

06.10.2021 UPDATE: 07.10.2021 06:00 Uhr 33 Sekunden
Der Heidelberger Hauptbahnhof. Archiv-Foto: Reinhard Lask​

Heidelberg. (RNZ) Ab nächste Woche werden die Aufzüge im Heidelberger Hauptbahnhof erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 11. Oktober, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Bund und Bahn bringen dafür 1,3 Millionen Euro auf. So sollen Reisende künftig von modernisierten und zuverlässigeren Aufzügen profitieren. Begonnen wird mit den Aufzügen an Gleis 2/3 und Gleis 4/5. Ab Ende Februar 2022 können Fahrgäste diese voraussichtlich nutzen. Dann folgen die Aufzüge zu Gleis 7/8 und Gleis 9/10. Im Sommer 2022 steht die Erneuerung des Aufzuges zu Gleis 1 an.

Während der Arbeiten stehen die jeweiligen Aufzüge nicht zur Verfügung. Ein stufenfreier Zugang zu den Bahnsteigen ist nach Meldung an der "DB Information" zwischen 6 und 24 Uhr weiterhin möglich. Grundsätzlich empfiehlt die Bahn allen mobilitätseingeschränkten Reisenden, ihre Reise spätestens einen Werktag zuvor bei der DB Mobilitätsservice-Zentrale anzumelden. Das geht unter Telefon 030 / 6521.2888 sowie per E-Mail an msz@deutschebahn.com.

Auch interessant
Heidelberg: So sieht die größte Baustelle Heidelbergs aus
Heidelberg: Am Hauptbahnhof entstehen zwei neue Hotels
Heidelberg: Fahrbahn am Kurpfalzring wird saniert
Neues Hostel: Noch mal 320 Betten für Heidelberg
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.