Plus Heidelberg

Antikensammlung bietet künftig interaktive Elemente

Kuratorin Polly Lohmann wartet sehnsüchtig auf die Fertigstellung des Kollegiengebäudes.

15.08.2025 UPDATE: 15.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
„Alles mithilfe der Museumsspedition auf nur der halben Fläche unterzubringen, war logistisch eine riesige Herausforderung“: Kuratorin Polly Lohmann im Magazinraum der Originalobjekte. Foto: Philipp Rothe

Von Laura Kress

Heidelberg. Von außen können Passanten die Statuen der Heidelberger Antikensammlung im Kollegiengebäude bestaunen, Führungen finden allerdings schon seit langem nur noch eingeschränkt statt. Genauer gesagt seit dem Jahr 2017, als die Sanierung des Gebäudes im Marstallhof begann.

Seitdem haben sich die Bauarbeiten immer wieder verzögert, erst zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.