Plus Aktion des Frauennotrufs Heidelberg

"Schmutzige Wörter" werden weggewischt

Frauennotruf macht in Straßenbahnen auf sich aufmerksam - "Unsichtbares Theater" thematisiert Belästigung im öffentlichen Raum

01.06.2017 UPDATE: 02.06.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden

Annette Schiffmann (M.) mit den beiden Schauspielerinnen Nelly Völker (l.) und Dorothe Lenz. Foto: mey

Von Stefan Meyer

Sie verschönern die Busfahrt mit Seifenblasen und Komplimenten oder putzen in der Straßenbahn schmutzige Wörter weg: Mit kreativen Aktionen wie diesen macht gegenwärtig der Frauennotruf auf sich aufmerksam. Zwei- bis dreimal pro Woche mischen sich Schauspieler unter den Heidelberger Feierabendverkehr und sorgen mit "Unsichtbarem Theater" vor allem auf der Linie 5 für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.