200 Gänse blockierten Ernst-Walz-Brücke
Polizisten müssen die Tiere von der Fahrbahn in Richtung Neckar treiben.

Gänse auf der Neuenheimer Neckarwiese. Foto: Rothe
Heidelberg. (pol/mün) Normalerweise bevölkern und verkoten sie die Neckarwiese. In der Nacht zum Donnerstag aber verließen 200 Gänse die Uferwiese und besetzten die Ernst-Walz-Brücke zwischen Neuenheim und Bergheim.
Gegen 1.20 Uhr hatte ein Autofahrer gemeldet, dass die Tiere über beide Fahrbahnen marschierten. Herbeigeeilte Polizisten sperrten zunächst die Brücke. Vielleicht hatten die Gänse es sich dort gemütlich gemacht, weil es im Lockdown so wenig Verkehr gibt.
Die Beamten jedenfalls mussten eingreifen, weil das Federvieh nicht von der Brücke und der Uferstraße weichen wollten. Drei Streifenwagen-Besatzungen mussten die renitenten Vögel von den Straßen in Richtung Neckar vertreiben. Das soll laut Polizeibericht ganze 20 Minuten gedauert haben.
Immerhin: Im weiteren Verlauf der Nacht gab es keine weiteren Ausflüge der Gänse, so die Polizei.