Plus Gloria, Gloriette und Kamera

Sie haben das Erbe der "Grande Dame" des Heidelberger Kinos angetreten

Jutta Freimuth und Tillmann Steinhilber, Geschäftsführer von Gloria/Gloriette und Kamera, über die Zukunft des Programmkinos und warum sie gegen ein zweites Karlstorkino sind.

19.11.2022 UPDATE: 20.11.2022 06:00 Uhr 5 Minuten, 15 Sekunden
Nach dem plötzlichen Tod von Inge Mauerer-Klesel am 8. Juni 2021 haben Jutta Freimuth und Tillmann Steinhilber wenige Wochen später die Leitung der Kinos Gloria, Gloriette und Kamera übernommen. Foto: Philipp Rothe

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Es war für viele ein Schock: Am 8. Juni 2021 verstarb mit Inge Mauerer-Klesel plötzlich und unerwartet die "Grande Dame" des Heidelberger Kinos. Ihren Nachfolgern hat sie große Fußstapfen hinterlassen – noch dazu inmitten einer Pandemie, deren Auswirkungen alle Kinos nach wie vor spüren. Wie also geht es weiter für das Programm- und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.