"Vielleicht können wir den Körper vor sich selbst schützen"
Immunologe Peter Krammer vermutet, dass der Körper selbst die Lunge zerstört - Das könnte ein Ansatz für eine Therapie sein - Kritik am ehemaligen Arbeitgeber DKFZ

Von Denis Schnur
Heidelberg. Er ist eine weltweite Koryphäe, wenn es um die Erforschung der körpereigenen Abwehr von Erregern gilt. Prof. Peter Krammer war von 1976 bis Ende April am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) tätig. Seit er den programmierten Zelltod erforscht hat, gilt der 74-Jährige immer wieder als Kandidat für den Medizin-Nobelpreis. Warum seine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+