Wenn die Kunst aus dem 3D-Drucker kommt
Forschende arbeiten an modernen Ansätzen der Materialverarbeitung.

Von Joris Ufer
Heidelberg. Mit einer neuen Dauerausstellung zum Thema 3D-Druck am "Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials", Im Neuenheimer Feld 225, sollen Kunst und Wissenschaft verbunden werden. Bei der Vernissage am Donnerstagabend stellten Mitglieder des Exzellenzclusters "3D Matter Made to Order" neueste Entwicklungen der Technologie vor.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+