Ankunftszentrum Heidelberg

Bündnis protestiert gegen die Wolfsgärten

Mahnwache am Bunsendenkmal in der Hauptstraße um 12 Uhr

22.01.2019 UPDATE: 23.01.2019 06:00 Uhr 36 Sekunden

Das Patrick-Henry-Village im Südwesten von Heidelberg. Foto: Kay Sommer

Heidelberg. RNZ. Ein neu gegründetes Bündnis protestiert am heutigen Mittwoch gegen die Verlagerung des Landesankunftszentrums für Flüchtlinge von Patrick Henry Village auf das Gewann Wolfsgärten in Wieblingen. Die Gruppe "Solidarische Stadt Heidelberg in Gründung" ruft für 12 Uhr zu einer Mahnwache an der Bunsen-Statute am Anatomiegarten in der Hauptstraße auf.

Das neue Bündnis wird getragen von Teilnehmern der "Seebrücke", einer Initiative, die in Heidelberg bereits mehrere, auch größere Demonstrationen für Seenotrettung von Flüchtlingen organisiert hat. Der Standort Wolfsgärten sei wegen seiner Lage am Autobahnkreuz "inhuman", heißt es in dem Aufruf zum Protest: "Lärm, Gestank und Isolation für die neu in Deutschland angekommenen Geflüchteten wären die notwendigen Konsequenzen des Standorts." Allgemein trete man als Gruppe "gegen soziale Ausgrenzung und Rassismus" ein - und für eine "Politik des Miteinanders, der Solidarität und der gleichen Rechte für alle Menschen". Das Bündnis bestehe aus verschiedenen Akteuren der Heidelberger Zivilgesellschaft.

Auch interessant
Ankunftszentrum Flüchtlinge: Sind die Wolfsgärten eine Alternative?
"Seebrücke"-Demo in Heidelberg: Rund 100 Demonstranten fordern sicheren Hafen für die "Sea Watch 3"
Seenotrettung: Heidelberg würde Flüchtlinge von der "Sea Watch 3" aufnehmen
Heidelberg: Wieblinger wollen kein Ankunftszentrum in den Wolfsgärten
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.