Plus Zwei Zeichen entscheiden

Reifeprüfung für den Granatapfel

Nicht die Farbe, sondern die Schale verrät die Reife: Mit ein paar Tricks erkennen Sie, welche Granatäpfel perfekt sind – und wie man ohne Spritzgefahr an die köstlichen Kerne gelangt.

02.09.2025 UPDATE: 02.09.2025 08:46 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden

Eine raue, ledrige Schale und ein bereits deutlich trockener Blütenansatz weisen beim Granatapfel auf eine gute Reife hin. Foto: Robert Günther/dpa-tmn​

Bonn. (dpa-tmn) Ob ein Granatapfel leuchtend rot oder eher blass beige-rötlich gescheckt ist, sagt nichts über seinen Reifegrad aus. Aber man kann eine gute Reife an einem anderen Zeichen erkennen: eine raue, ledrige Schale und ein bereits deutlich trockener Blütenansatz. Darauf weist das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hin. 

Flecken auf Leder-Schale sind kein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+