Plus Wo geht's hier lang?

Fahrrad-Navis im Test

Einfach das Smartphone nehmen: Was für die Fahrrad-Navigation praktisch klingt, erweist sich in der Realität als Trugschluss. Zu schnell ist der Akku leer. Zum Glück gibt es genügsame Fahrrad-Navis.

12.07.2025 UPDATE: 11.07.2025 08:06 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden

Deutlich kleiner und stromsparender als Smartphones: Fahrrad-Navis sind für ihren Einsatz optimiert. Foto: Garmin/dpa-tmn

Saint-Gilles/Berlin. (dpa) Wer sich ein Fahrrad-Navi zulegen möchte, sollte genau prüfen, welche Karten vorinstalliert sind oder bei Bedarf auch nachträglich auf das Gerät geladen werden können. Denn der mitgelieferte Kartenumfang ist je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Das hat die belgische Verbraucherorganisation "Test-Achats" bei einem Test von 16 Fahrrad-Navis (250 bis 750 Euro)

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+